Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bodenfliesen SILA K11 EC, ESD, Farbe montblanc

Abbildung beispielhaft
- Artikel-Nr.: W34.832380
Dauerhaft elektrisch ableitfähige und lose verlegbare Bodenfliese. Die elektrischen... mehr
Produktinformationen "Bodenfliesen SILA K11 EC, ESD, Farbe montblanc"
Dauerhaft elektrisch ableitfähige und lose verlegbare Bodenfliese. Die elektrischen Eigenschaften von SILA K9 sind permanent und konstant. Das bedeutet, sie reduzieren sich nicht durch das Alter des Bodenbelags, wie bei herkömmlichen ESD Böden.
Durch seine Verlegungsart ist der Industrieboden SILA K9 für temporäre Umbauten geeignet, er ist kostengünstig und wiederverwendbar.Merkmale:
- Vermeidung aufwendiger Sanierungsarbeiten
- schnelle und einfache lose Verlegung bei laufendem Betrieb ohne Geruchs- und Staubbelästigung
- sofort nach der Verlegung begeh- und befahrbar mit hoher Punktbelastung
- rutschfeste und angenehme Steh- und Gehfläche
- Belegung schadhafter, verölter oder maroder Unterböden möglich
- verdecktes Verbindungssystem, daher thermisch verschweißbar
- wiederverwendbar
- elektrische Ableitfähigkeit gegeben
- Verlegung auf Böden mit erhöhter Restfeuchte aufgrund der rückseitig belüfteten Bienenwabenstruktur möglich.
Zuletzt angesehen