In dem Maße, in welchem der Wellenlötprozess in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat, ist die Nachfrage nach dem Selektivlöten gestiegen.
Die wenigsten Leiterplatten-Layouts kommen ganz ohne THT-Bauteile aus. Der Selektivlötprozess ist reproduzierbarer und kostengünstiger als Handlöten sowie individueller und flexibler als das Wellenlöten.
In diesem Schulungsmodul vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Parameter des Selektivlötprozesses.
Dauer: 2 Tage Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 10 Personen.
Ab 4 Personen bieten wir nach Vereinbarung Exklusivtermine für Ihr Unternehmen an. Kosten: auf Anfrage Abschluss: Zertifikat nach Leistungsprüfung als Qualified Solder Specialist.
auf Anfrage
zzgl. MwSt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.