Mit Fug und Recht kann das Löten wohl als der entscheidende Prozess-Schritt in der Wertschöpfungskette einer Elektronikfertigung angesehen werden. Mit Ausbildung der Intermetallischen Phase (IMP) wird die elektronische Verbindung hergestellt und das Produkt „erwacht zum Leben“. Kein anderer Prozess ist so abhängig von dem Zusammenspiel zwischen Menschen – Maschine – Material – und Methode.
Das neue Verfahren setzt Maßstäbe innerhalb des Reflow-Lötens. Von nun an gehören thermisch bedingte Lötfehler der Vergangenheit an. Dieses Verfahren bringt als weiteren Vorteil mit, dass vergleichsweise eine kleine Stellfläche bei einer niedrigen Taktzeit benötigt wird. Mit der neuen smartPhase aus dem Hause R&D – ein Unternehmen der IBL-Löttechnik, wird dieses Verfahren in die Realität umgesetzt.
Mit knapp 200 verkaufen Öfen pro Jahr und über 25 jähriger Erfahrung und Know-How ist der Hersteller Exelsius mehr als nur eine Alternative im Reflow-Sektor. Eine hervorragende Zonentrennung und effektive Kondensatfalle sowie eine einfache Zugänglichkeit zeichnen die wartungsarme, robusten Systeme aus.